config - Benutzte globale Variablen in einer Konfigurationsdatei
Folgende Variablen müssen definiert sein; sie können in eine Datei geschrieben
werden, die updateiptc.pl per Kommandozeilenparameter mitgeteilt
wird (Default: config.pl
).
Boolean. True wenn ExifTool benutzt werden soll zum Schreiben der IPTC-Daten. False, wenn statt dessen die EXIFutils benutzt werden sollen.
String-Array mit den Namen der Verzeichnisse, in denen nach XMP-Dateien gesucht werden soll.
String-Array mit den Endungen der Bilddateien, in die IPTC-Informationen geschrieben werden soll, z.B. 'nef', 'tif', 'jpg'.
Boolean, ob Datum und Uhrzeit (letzte Modifikation) der Bilddatei gesetzt werden sollen auf die Aufnahmezeit (``DateTimeOriginal''-Attribut im EXIF-Header der Bilddatei)
1, soll das Datum der Bilddatei geändert werden (Default) und 0, soll die Bilddatei aktuelles Datum nach Update der IPTC-Informationen erhalten
Boolean, ob zusätzlich noch XMP-Informationen in die Bilddatei geschrieben werden sollen.
1, wenn auch die XMP-Informationen in die Bilddatei geschreiben werden sollen, sonst 0
Boolean: Immer IPTC-Informationen schreiben, sofern die XMP-Datei neuer ist als die Bilddatei. Sonst werden nur IPTC-Informationen geschrieben, wenn sie sich unterscheiden von denen in der Bilddatei. Nicht verglichen werden XMP-Informationen in den Bilddateien mit den Informationen der (Sidcar-) XMP-Dateien. Diese Konstante kann auf 1 gesetzt werden, sofern noch keine XMP-Informationen in den Bilddateien sind oder sich XMP-Informationen geändert haben, die nicht in den IPTC-Header übernommen werden, beispielsweise Lightroom-Entwicklungseinstellungen.
1, soll immer geschrieben werden, wenn XMP-Datei neuer ist als Bilddatei, 0, soll nur geschrieben werden, wenn die Informationen in der Bilddatei unterschiedlich sind
Verzeichnis für die Logdatei
Adresse für später instanziierte Logklasse (Wird benötigt!)
String mit dem Namen des Präfixes, das für Optionen benutzt wird beim Aufruf der EXIFutils. Ist unter Windows ein '/', unter Linux ein '-'.
Elmar Baumann <eb@elmar-baumann.de> 2007/10/26